Schlagwort: Schulen
-
Zukunftsraum Schule
Am 14. September 2023 widmete sich der Tag der Luftqualität in Aachen dem Thema „Zukunftsraum Schule statt Bildungs(bau)krise“. Dabei standen Bildungsgebäude und deren Innenraumqualität im Fokus. Die Veranstaltung beschäftigte sich mit den Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche, dem Einfluss des Raumes auf Lernende und Lehrende sowie nachhaltigen Sanierungslösungen für Schulen.
-
Leitfaden für die Innenraumlufthygiene in Schulgebäuden.
Umweltbundesamt (Hrsg.) – Innenraumlufthygiene-Kommission des Umweltbundesamtes
-
Empfehlungen für gesundheits- und lernfördernde Klassenzimmer
Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), 2020 – Maßnahmenkatalog „Lärm-Akustik-Belastungen in Schulen“
-
Studienergebnisse „Gesunde Luft in Schulen“ – Teil 1
Studie der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), 2014 – VOC- und Aldehydkonzentrationen in beschwerdefreien Klassenräumen
-
Studienergebnisse „Gesunde Luft in Schulen“ – Teil 2
Studie der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), 2014 – Beurteilung der CO2-Konzentration und der thermischen Behaglichkeit in Klassenräumen
-
Bewertung der Wärmerückgewinnung für die maschinelle Belüftung von Klassenräumen mittels dynamischer Simulationsmodelle
Whitepaper, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, E.ON Energieforschungszentrum, RWTH Aachen, 2022